das Installationsverzeichnis wurde geändert
Anzeige:
Was bedeutet das?
Sie hatten phpContact bereits installiert und dann auf einem anderen Server, auf eine andere Domain (Subdomain) oder in ein anderes Verzeichnis verschoben. Stimmts?
Jetzt sind einige Variablen in der Konfigurationsdatei falsch und die einzelnen Dateien werden nicht mehr gefunden.
Abhilfe
Sie müssen die Datei config.php
korrigieren.
Genau genommen sind es nur 2 Variablen die angepasst werden müssen. Die Definition dieser beiden Variablen befinden sich in der Zeile 23 und 24 und schaut etwa so aus:
$b4yf_absolute_path = "/www/htdocs/...../"; $b4yf_url = "http://..../";
OK, jetzt wissen wir wo die Anpassung gemacht werden muss. Aber welcher Inhalt (Pfad, URL) muss jetzt eingetragen werden? Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann machen Sie folgendes:
config.php
und speichern diesen an einen sicheren Ort ab. Nur damit Sie im Falle des Falles wieder alles rückgängig machen können.So jetzt geht es los:
- Abgesehen von dem obigen Backup holen wir uns nochmals eine Kopie der
config.php
, sodass wir diese Datei jetzt 2 mal auf unserem Rechner haben. - Danach holen wir uns das Tool "Konfigurationsvariablen" und installieren es. (Infos zur Installation finden Sie auf der Downloadseite: Konfigurationsvariablen
- Nun öffnen Sie die Datei
config.php
und ändern diese beiden Variablen. - Zuletzt muss nur noch diese neue Datei per FTP in das ROOT-Verzeichnis der phpContact-Installation geladen werden. (existierende Datei überschreiben)
Fertig!
Jetzt müsste phpContact wieder ordnungsgemäß laufen.

Kommentare (0)